40 Kühlgerätekühler, Kühlschrank, Grundlagen der Gefrierschrank

1. Die vom Kältemittel aus dem abgekühlte Raummedium absorbierte Wärme, wenn es im Verdampfer kocht und verdampft, wird als Kühlkapazität des Kühlsystems bezeichnet.

2. Zusätzlich zur Veränderung des Gas-Flüssigkeitszustands wird das Kältemittel während der Kreislauf im Kühlsystem auch eine Veränderung des Flüssigkeits-Gas-Zustands aufweisen.

3.Kühlung ist ein reverse Wärmeübertragungsprozess und kann nicht spontan durchgeführt werden.

V.

5. Die übertragene Wärmemenge ist proportional zur Wärmeübertragungsfläche und der Wärmeübertragungstemperaturdifferenz, hat jedoch nichts mit der Wärmeübertragungsdicke zu tun, oder sie sollte proportional zur Umkehrung der Wärmeübertragungsdicke sein.

6. Die Verflüssigung von Gas kann durch Druck oder Abkühlung erreicht werden, auch wenn das Gas die kritische Temperatur überschreitet. 7. Die Verwendung von Dampfüberhitzung im Kühlzyklus besteht darin, Flüssigkeitstropfen in den Kompressor zu vermeiden und flüssigen Hammer zu verursachen, anstatt den Kühlkoeffizienten zu erhöhen.

8. Die Reihenfolge der Abgasstemperatur von niedrig bis hoch für R717, R22 und R134A unter denselben Arbeitsbedingungen beträgt R134A <R22 <R717.

9. Wenn die Viskosität des Schmieröls zu hoch ist, ist die Abgasstemperatur zu hoch, aber wenn sie zu niedrig ist, kann dies eher zu einer schlechten Schmierung als zu einer übermäßigen Abgasemperatur führen.

10. Übermäßiger Schmutz auf der Oberfläche des Verdampfers führt zu einer Abnahme der Verdampfungstemperatur des Kältemittels, und der Betriebsstrom des Kompressors kann zunehmen.

图片 4

11. Die Anwendung von flüssigem Supercooling im Kühlzyklus ist immer vorteilhaft für die Verbesserung der Leistung des Kühlzyklus.

12. Bei der Verwendung von Sole als Kältemittel, da die Verfestigung der Salzlösung mit der Konzentration variiert, wird die Konzentration der Salzlösung basierend auf der Erstarrungstemperatur der Lösung etwa 5 ausgewählt°C niedriger als die Verdunstungstemperatur des Kältemittels.

13. Der Vakuumgrad bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem absoluten Druck des Arbeitsfluids im Behälter und dem äußeren atmosphärischen Druck.

14. Solange die Oberflächentemperatur des Objekts höher ist als der Tauspunkt der Luft, ist die Temperatur nicht kondensiert.

15. Das Wesen der Kühlung besteht darin, die Wärme des niedrigen Temperaturobjekts auf eine Umgebung mit höherer Temperatur zu übertragen.

16. Der Zweck der Unterkühlung der Kältemittelflüssigkeit besteht darin, das während des Drosselungsprozesses erzeugte Blitzgas zu reduzieren, wodurch die Kühlkapazität der Einheiten erhöht wird.

17. Das im Kühlkompressor verwendete Kühlöl kann nicht durch allgemeines Motoröl ersetzt werden.

18. Das Montreal -Protokoll sieht fest, dass Entwicklungsländer im Jahr 2030 die Verwendung des Übergangskältemittels R22 einstellen werden.

19. Die thermodynamischen Eigenschaften von R134a liegen sehr nahe an denen von R12. Die Verwendung von R134A zum Ersetzen von R12 erfordert einige Anpassungen am System, da die physikalischen Eigenschaften der beiden unterschiedlich sind.

20. Die Wärmeübertragungsrohre des Ammoniakkondensators bestehen normalerweise nicht aus Kupferrohre, da Ammoniak und Kupfer reagieren.

图片 3

21. Ammoniak hat eine gute Wasserabsorption, aber bei niedrigen Temperaturen fällt Wasser aus der Ammoniakflüssigkeit aus und friert ein. Was im System jedoch passiert, ist jedoch nicht „Eisverstopfung“, sondern kann eine Rohrblockierung verursachen.

22. Kupferrohre werden normalerweise nicht für Kältemittelrohre in Ammoniakkühlsystemen verwendet, da Ammoniak und Kupfer reagieren.

23. Es ist wahr, dass Freon keine Metalle korrodiert, aber die meisten können in Öl gelöst werden.

24. Die Chloratome in Freon sind die Hauptursache für die Zerstörung der atmosphärischen Ozonschicht, nicht Fluor.

25. Der tatsächliche Arbeitsprozess des Kolbenkompressors umfasst Saug-, Kompressions-, Abgas- und Expansionsklappenprozesse.

26. Nicht alle Kühlsysteme müssen Trockner installieren. Sie sind nur erforderlich, wenn bestimmte Kältemittel verwendet werden und es wahrscheinlich auf Eisblockade auftritt.

27. Der Messwert am Druckmesser ist relativer Druck (Messdruck), nicht der absolute Druck.

28. Der Siedepunkt einer Flüssigkeit hängt mit dem Druck zusammen. Je höher der Druck, desto höher ist der Siedepunkt.

29. Das Kältemittel ist ein Medium, das in einem indirekten Kühlsystem verwendet wird, das sich vom Kältemittel unterscheidet.

30. Kühlung ist der Prozess der Senkung der Temperatur eines Raums oder eines Objekts und der Aufrechterhaltung dieser Temperatur auf künstlichen Mitteln.

图片 2

31. Die Funktion des Ölabscheiders im Kühlsystem besteht darin, das Schmieröl vom Kältemittel zu trennen und nicht zu verhindern, dass Wasser in das Schmieröl einmischt.

32. Der Verdampfer ist ein Wärmeaustauschgerät, das Wärme absorbiert, wenn der Kältemittel verdunstet.

33. Wenn die Kältemittelflüssigkeit oder das Kältemittel im Zylinder erhitzt wird, erhöht es den Druck, wodurch es schwierig ist, sich auszudehnen und für die Explosion zu neigen.

34. R134A ist ein sicheres Kältemittel. Sein Schmiermittel ist kein Mineralöl, sondern synthetisches Polyesteröl.

35. R134A ist ein Kältemittel, das kein Chlor enthält. Es hat keinen zerstörerischen Einfluss auf die atmosphärische Ozonschicht, aber es ist ein Treibhausgas. Sobald es in die Atmosphäre eingeleitet ist, wird es den Gewächshaus -Effekt verbessern.

36. R22 wird in Haushalts- und Gewerbe -lokaler Klimaanlagen und Kältemaschinen häufig eingesetzt. Es ist ein HCFC -Kältemittel und ist bis 2030 in Entwicklungsländern verboten.

37. Wenn Ammoniak aus dem Kühlsystem herauskommt und sich mit Luft zu einem bestimmten Anteil mischt, ist es gefährlich, zu feuern und zu explodieren, wenn es auf Feuer stößt.

38. Spezifische Wärmekapazität ist ein Indikator zur Messung der Leistung des Kältemittels, aber nicht der einzige wichtige Indikator.

39. Die Kühlkapazität eines großen Kühlkompressors liegt über 550 kW.

40. Gemischte Kältemittel sind in azeotrope Kältemittel und nicht azotrope Kältemittel unterteilt.


Postzeit: März 04-2025