Das Öl -Return -Problem der Kältekompressoren war schon immer ein heißes Thema in Kühlsystemen. Heute werde ich über das Öl -Return -Problem von Schraubenkompressoren sprechen. Im Allgemeinen ist der Grund für die schlechte Ölrendite des Schraubkompressors hauptsächlich auf das Gasmischphänomen aus Schmieröl und Kältemittel während des Betriebs zurückzuführen. Während des Betriebs des Kühlsystems sind das Kältemittel und das Schmieröl des Kühlschranks gegenseitig löslich, wodurch das Schmieröl in Form von Aerosol- und Tröpfchengas mit dem Betrieb der Maschine und des Kältemittels in den Kondensator entladen wird. Wenn der Ölabscheider nicht wirksam ist oder das Systemdesign nicht gut ist, führt dies zu einem schlechten Trenneffekt und einer schlechten Systemöl -Rückkehr.
1. Welche Probleme werden aufgrund einer schlechten Ölrendite auftreten:
Die schlechte Ölrendite des Schraubenkompressors führt zu einer großen Menge Schmieröl, die in der Verdampferrohrleitung bleibt. Wenn der Ölfilm bis zu einem gewissen Grad zunimmt, wirkt sich die Kühlung des Systems direkt aus. Dies wird zu einer Ansammlung von immer mehr Schmieröl im System führen, was zu einem Teufelskreis führt, der Betriebskosten erhöht und die Betriebszuverlässigkeit verringert. Im Allgemeinen dürfen weniger als 1% des Kältemittelsgasstroms im System mit einem Öl-Luft-Gemisch zirkulieren.
2. Lösungen für schlechte Ölrendite:
Es gibt zwei Möglichkeiten, Öl in den Kompressor zurückzugeben. Einer besteht darin, Öl in den Ölabscheider zurückzugeben, und das andere ist, das Öl in das Luftkreisrohr zurückzugeben.
Das Ölabscheider ist auf dem Abgabrohr des Kompressors installiert, das im Allgemeinen 50-95% des Lauföls trennen kann. Der Ölrenditeffekt ist gut und die Geschwindigkeit ist schnell, was die Ölmenge, die in die Systemrohrlinie eintritt, stark reduziert und so den Betrieb ohne Ölrendite effektiv verlängert. Zeit.
Für Kühllager-Kühlsysteme mit besonders langen Rohrleitungen, überfluteten Eisherstellungssystemen und Gefrierentrocknungsgeräten mit sehr niedrigen Temperaturen ist es nicht ungewöhnlich, dass nach dem Start der Maschine keine Ölrendite oder nur sehr wenig Ölrückkehr für zehn oder sogar zehn Minuten nach dem Start der Maschine zurückkehren. Bei einem schlechten System wird der Kompressor aufgrund des niedrigen Öldrucks abgeschaltet. Die Installation eines hocheffizienten Ölabscheiders in diesem Kühlsystem kann die Betriebszeit des Kompressors ohne Ölrendite erheblich verlängern, sodass der Kompressor nach dem Start sicher durch die Krisenstufe ohne Ölrendite fahren kann. Das nicht getrennte Schmieröl gelangt in das System und fließt mit dem Kältemittel im Rohr, um eine Ölzirkulation zu bilden.
Nachdem das Schmieröl aufgrund der niedrigen Temperatur und der geringen Löslichkeit in den Verdampfer eintritt, wird ein Teil des Schmieröls vom Kältemittel getrennt. Andererseits ist die Temperatur niedrig und die Viskosität groß, das getrennte Schmieröl ist leicht an der Innenwand des Rohrs zu haften, und es ist schwer zu fließen. Je niedriger die Verdunstungstemperatur ist, desto schwieriger ist es, das Öl zurückzugeben. Dies erfordert, dass das Design und der Bau der Verdunstungspipeline und der Rückleitung für die Ölrückgabe förderlich sein müssen. Die übliche Praxis besteht darin, ein absteigendes Pipeline -Design zu verwenden und eine große Luftstromgeschwindigkeit zu gewährleisten. Bei Kühlsystemen mit besonders niedriger Temperatur werden zusätzlich zur Auswahl der Ölabscheider mit hoher Effizienz spezielle Lösungsmittel hinzugefügt, um zu verhindern, dass Schmieröl Kapillarrohre und Expansionsventile blockiert und die Ölrückkehr unterstützt.
In praktischen Anwendungen sind Ölrenditeprobleme, die durch unsachgemäße Gestaltung von Verdampfer und Return -Gaspipeline verursacht werden, nicht ungewöhnlich. Für R22- und R404A -Systeme ist die Ölrendite des überfluteten Verdampfers sehr schwierig und das System der Systemöl Return -Pipeline muss sehr vorsichtig sein. Für ein solches System kann die Verwendung von Öltrennung mit hoher Effizienz die Ölmenge, die in die Systemrohrlinie gelangen, erheblich verringern und die Zeit, in der das Gasrückgabetrohr nach dem Start der Maschine kein Öl zurückgibt, effektiv verlängert.
Wenn der Kompressor höher ist als der Verdampfer, ist die Ölrückgewinnung am vertikalen Rückkehrrohr erforderlich. Die Ölrücklauffalle sollte so kompakt wie möglich sein, um die Ölspeicherung zu reduzieren. Der Abstand zwischen den Ölrendite -Biegungen sollte angemessen sein. Wenn die Anzahl der Ölrückgänge groß ist, sollte etwas Schmieröl hinzugefügt werden. Es muss auch in den Rückgabestellungen variabler Lastsysteme vorsichtig sein. Wenn die Last verringert ist, nimmt die Luftrückgeschwindigkeit ab und die Geschwindigkeit zu niedrig, was für die Ölrendite nicht förderlich ist. Um die Ölrendite unter niedriger Belastung zu gewährleisten, kann das vertikale Saugrohr einen Doppelsteiger verwenden.
Darüber hinaus ist das häufige Start des Kompressors der Ölrendite nicht förderlich. Da die kontinuierliche Betriebszeit sehr kurz ist, stoppt der Kompressor, und es ist keine Zeit, einen stabilen Hochgeschwindigkeitsluft in der Rückleitung zu bilden, sodass das Schmieröl nur in der Rohrleitung bleiben kann. Wenn das Returnöl weniger als das Lauföl ist, hat der Kompressor nicht mehr Öl. Je kürzer die Laufzeit ist, desto länger die Pipeline, desto komplexer das System desto stärker ist das Problem der Ölrückgabe. Daher starten Sie den Kompressor unter normalen Umständen nicht häufig.
Das Mangel an Öl führt zu einem schwerwiegenden Mangel an Schmierung. Die Grundursache für Ölmangel ist nicht wie viel und wie schnell der Schraubkompressor läuft, sondern die schlechte Ölrendite des Systems. Durch die Installation eines Ölabscheiders kann schnell Öl zurückgegeben und die Betriebszeit des Kompressors ohne Ölrendite verlängert werden. Die Gestaltung des Verdampfers und der Rückkehrlinie muss die Ölrendite berücksichtigen. Wartungsmaßnahmen wie das Vermeiden von häufigen Starts, das regelmäßige Auftauen, das Erfüllen von Kältemittern und das Ersetzen von Tragen von Teilen (z. B. Lagern) helfen auch bei der Wiederkehr von Öl.
Bei der Gestaltung eines Kühlsystems ist die Forschung zum Ölrückgabeproblem unverzichtbar. Nur durch Berücksichtigung aller Aspekte kann ein sicheres und zuverlässiges Kühlsystem garantiert werden.
Postzeit: Februar-21-2022