Kondensator
Während des Kühlprozesses der Klimaanlage wird zwangsläufig kondensiertes Wasser erzeugt. Kondensliches Wasser wird in der Inneneinheit erzeugt und fließt dann im Freien durch das kondensierte Wasserrohr. Daher können wir oft Wasser aus der Außeneinheit der Klimaanlage tropfen sehen. Zu diesem Zeitpunkt besteht überhaupt keine Sorgen, dies ist ein normales Phänomen.
Kondensierter Wasser fließt von Innenräumen nach draußen und stützt sich auf die natürliche Schwerkraft. Mit anderen Worten, das Kondensatrohr muss sich an einer Steigung befinden, und je näher an der Außenseite, desto niedriger sollte das Rohr so sein, dass das Wasser herausfließen kann. Einige Klimaanlagen sind in der falschen Höhe installiert. Zum Beispiel ist die Inneneinheit niedriger als das Klimaanlagen, wodurch Kondenswasser aus der Inneneinheit fließt.
Eine andere Situation ist, dass das Kondensatrohr nicht ordnungsgemäß fixiert ist. Insbesondere in vielen neuen Häusern befindet sich neben der Klimaanlage ein spezielles Kondensat -Entwässerungsrohr. Das Kondensatrohr der Klimaanlage muss in dieses Rohr eingeführt werden. Während des Insertionsprozesses kann es jedoch eine tote Biegung im Wasserrohr geben, die verhindert, dass das Wasser reibungslos fließt.
Es gibt auch eine besondere Situation, dh das Kondensatrohr war in Ordnung, wenn es installiert wurde, aber dann bläst ein starker Wind das Rohr weg. Oder einige Benutzer berichteten, dass die Innenklimaanlage, wenn draußen einen starken Wind gibt, die Innenklimaanlage leckt. Dies sind alles, weil der Auslass des Kondensatrohrs verzerrt ist und nicht abtropfen kann. Daher ist es nach der Installation des Kondensatrohrs immer noch sehr notwendig, es ein wenig zu beheben.
Installationsstufe
Wenn es kein Problem mit der Entwässerung des Kondensatorrohrs gibt, können Sie mit dem Mund auf das Kondensatorrohr blasen, um festzustellen, ob es angeschlossen ist. Manchmal kann das Blockieren eines Blattes dazu führen, dass die Inneneinheit leckt.
Nachdem wir bestätigt haben, dass es kein Problem mit dem Kondensatorrohr gibt, können wir in Innenräume zurückkehren und die horizontale Position der Inneneinheit überprüfen. Es gibt ein Gerät im Innenbereich zum Empfang von Wasser, das wie eine große Platte ist. Wenn es in einem Winkel platziert ist, wird das Wasser, das in der Platte gesammelt werden kann, unweigerlich geringer, und das darin empfangene Wasser löst aus der Inneneinheit, bevor es abgelassen werden kann.
Klimaanlagen in Inneneinheiten müssen von vorne nach hinten und von links nach rechts ausgestattet sein. Diese Anforderung ist sehr streng. Manchmal verursacht eine Differenz von nur 1 cm zwischen den beiden Seiten Wasserleckage. Insbesondere für alte Klimaanlagen ist die Klammer selbst ungleichmäßig, und während der Installation treten wahrscheinliche Fehler auf.
Die sicherere Möglichkeit besteht darin, nach der Installation Wasser für einen Test zu gießen: Öffnen Sie die Inneneinheit und nehmen Sie den Filter heraus. Schließen Sie eine Flasche Wasser mit einer Mineralwasserflasche an und gießen Sie sie in den Verdampfer hinter dem Filter. Unabhängig davon, wie viel Wasser gegossen wird, wird es unter normalen Umständen nicht aus der Inneneinheit austreten.
Filter/Verdampfer
Wie bereits erwähnt, wird das kondensierte Wasser der Klimaanlage in der Nähe des Verdampfers erzeugt. Wenn immer mehr Wasser erzeugt wird, fließt es den Verdampfer hinunter und auf die Fangwanne unten. Es gibt jedoch eine Situation, in der das kondensierte Wasser nicht mehr in die Abflusswanne gelangt, sondern direkt aus der Inneneinheit tropft.
Das bedeutet, dass der Verdampfer oder der Filter, der zum Schutz des Verdampfers verwendet wird, schmutzig ist! Wenn die Oberfläche des Verdampfers nicht mehr glatt ist, wird der Flussweg des Kondensats betroffen und fließt dann von anderen Stellen aus.
Der beste Weg, um dieses Problem zu lösen, besteht darin, den Filter zu entfernen und zu reinigen. Wenn sich auf der Oberfläche des Verdampfers Staub befindet, können Sie eine Flasche Klimaanlagenreiniger kaufen und aufsprühen, der Effekt ist auch sehr gut.
Der Klimaanlagenfilter muss einmal im Monat gereinigt werden, und der längste Zeitraum sollte nicht drei Monate überschreiten. Dies dient dazu, Wasserleckage zu verhindern und die Luft sauber zu halten. Viele Menschen fühlen sich Halsschmerzen und juckende Nase, nachdem sie lange in einem klimatisierten Raum geblieben sind, manchmal, weil die Luft des Klimaanlagens verschmutzt ist.
Postzeit: Februar-24-2023