1. Die gebaute Umgebung
(1) Vor dem Bau des Kühlraums muss der Benutzer den Boden des Kühlraums um 200-250 mm senken und den Boden vorbereiten.
(2) Abflüsseabläufe und Kondensatausflussrohre müssen unter jeder Kältespeicherung belassen werden. Im Gefrierschrank befindet sich kein Drainagebodenabfluss und die Kondensatausflussrohre müssen sich außerhalb der Kältespeicherung befinden.
(3) Die Lagerung mit niedriger Temperatur erfordert das Verlegen von Bodenheizkabeln und eine für einen anderen Gebrauch bereit. Nachdem die Heizdrähte auf den Boden gelegt wurden, kann die Bodenisolierungsschicht mit etwa 2 mm frühes Schutz gelegt werden. Wenn der Boden, in dem sich die Kühlspeicherung befindet, der niedrigste Boden ist, werden Heizdrähte möglicherweise nicht auf dem Boden der Niedertemperaturspeicherung verwendet.
2. Wärmeisolierungsplatte
Der Isolationsbehörde muss den nationalen Standard einhalten und einen Testbericht vom Bureau of Technical Supervision haben.
2.1 Isolationsmaterial
Das thermische Isolationsmaterial sollte auf beiden Seiten Polyurethanschaumverbund-Wärme-Isolationsplatine mit plastisch besprühter Stahlplatte oder Edelstahlplatte verwenden. Das Isolationsmaterial ist flammhemmend und frei von FAKS. Es darf einen bestimmten Anteil an Verstärkungsmaterialien hinzufügen, um die Leistung zu verbessern, kann jedoch nicht die thermische Isolationsleistung verringern.
2,2 isoliertes Panel Abstellgleis
(1) Die inneren und äußeren Paneele sind farbige Stahlplatten.
(2) Die Beschichtungsschicht von farbigen Stahlplatten muss ungiftig, geruchsfrei, korrosionsbeständig sein und den internationalen Standards für Lebensmittelhygiene entsprechen.
2,3 Gesamtleistungspflichtanforderungen des Wärmeschilds
(1) Auf der Installationsverbindungsoberfläche der Wärmeisolierungsscheibe ist kein exponiertes Wärmeisolierungsmaterial zulässig, und es darf keine Defekte mit einer Konvexität von mehr als 1,5 mm auf der Gelenkfläche geben.
(2) Die Oberfläche der Wärmeisolierungsscheibe sollte flach und glatt gehalten werden, und es sollte keine Verzerrungen, Kratzer, Beulen oder ungleichmäßige Defekte geben.
(3) Verstärkungsmaßnahmen dürfen innerhalb der Wärmeisolierungsscheibe eingeführt werden, um die mechanische Festigkeit zu verbessern, dürfen jedoch nicht den Wärmeisolierungseffekt reduzieren.
(4) Das umgebende Material der Wärmeisolierungsscheibe muss das gleiche harte Material mit hoher Dichte wie das Wärmeisolierungsmaterial sein, und andere Materialien mit hoher thermischer Leitfähigkeit sind nicht zulässig.
(5) Es sollten Maßnahmen erfolgen, um kalte Brücken an den Fugen zwischen den Wärmeisolationswandplatten und dem Boden zu verhindern.
(6) Die Gelenke zwischen Wärmeisolierungskarten müssen mit Glaskleber oder anderen ungiften, ohne besonderen Geruch, ohne Verflüchtigung schädlicher Substanzen, der Erfüllung der Anforderungen an die Lebensmittelhygiene und einer guten Versiegelungsleistung versiegelt werden.
(7) Die Verbindungsstruktur zwischen Wärmeisolierkapitalen sollte den Druck zwischen den Fugen und den festen Zusammenhang der Fugen sicherstellen.
2.4 Anforderungen für die Installation von Wärmeschild
Die Naht zwischen der Lagerkarte und der Lagerkarte muss gut versiegelt sein, die Verbindung zwischen den beiden Lagerboards muss weniger als 1,5 mm betragen und die Struktur muss fest und zuverlässig sein. Nach dem Spleißen des Lagerkörpers sollten alle Gelenke der Lagerbretter mit kontinuierlichem und gleichmäßigem Dichtmittel beschichtet werden. Die Querschnittsstrukturen verschiedener Gelenke werden nachstehend beschrieben.
2,5 schematisches Diagramm des Spleißens für Bibliotheksplatten
Wenn die Dachspanne 4 m überschreitet oder das Dach der Kühllagerung geladen ist, muss das Dach der Kühllagerung gehoben werden. Die Position des Bolzens sollte im Mittelpunkt der Bibliotheksplatte ausgewählt werden. Um die Kraft auf der Bibliotheksplatte so gleichmäßig wie möglich zu gestalten, muss die Aluminiumlegierwinkelstahl- oder Pilzkappe wie in der Abbildung gezeigt verwendet werden.
2.6 Versiegelungsanforderungen für die Verbindungen von Wärmeisolierungspflichten im Lagerung
.
(2) Wenn die Fugen von Wärmeisolierungskräften durch Gießen und Schäumen vor Ort versiegelt und verbunden sind, stellen Sie zunächst sicher, dass die Wärmeisolierungsmaterialien der beiden Wärmeisolierungskräfte eng aneinander befestigt werden können, und verwenden Sie dann die Gelenke gleichmäßig, um die Gelenke gleichzeitig zu beseitigen und sicherzustellen, dass die Isolierung fest gebunden ist.
. Das Versiegelungsmaterial an der Naht darf nicht verschoben oder nicht in Position gebracht werden, um sicherzustellen, dass die Dichtung an der Naht dicht und gleichmäßig ist.
(4) Wenn das Versiegelungsband verwendet wird, um die Verbindungen von Wärmeisolierungsfeldern abzudichten, darf die Gelenkgröße nicht größer als 3 mm sein.
(5) Die Wärmeisolierungsfelder, aus denen der Lagerkörper besteht, müssen entlang ihrer Höhenrichtung ohne horizontale Mittelverbindungen integraler sein.
(6) Die Dicke der Isolationsschicht des Kühlraumbodens sollte ≥ 100 mm betragen.
.
.
3.. Vorgefertigte Anforderungen an die Kühlungstür
1) Die vorgefertigte Kühlspeicherung ist mit drei Türen Arten ausgestattet: Scharniertür, automatische einseitige Schiebetür und einseitige Schiebetür.
2) Die Anforderungen an die Dicke, die Oberflächenschicht und die thermische Isolationsleistung der Kühlpraxis sind die gleichen wie die der Aufbewahrungstafel, und die Struktur des Türrahmens und der Tür sollte keine kalten Brücken haben.
3) Alle Türrahmen mit niedriger Temperaturen sollten mit elektrischen Heiz- oder mittleren Heizgeräten eingebettet werden, um zu verhindern, dass die Türdichtung einfriert. Beim Einsatz von elektrischen Erwärmung müssen elektrische Heizschutzgeräte und Sicherheitsmaßnahmen bereitgestellt werden.
4) Die Türen kleiner Kühlschränke und Gefriergeräte sind manuelle seitliche Türen. Die Oberfläche der Tür muss die gleiche wie die der Wärmeisolierungstafel entsprechen. Es sollte keine „kalte Brücke“ am Türgriff und die Türstruktur geben, und die Türöffnung sollte> 90 Grad betragen.
5) Die Kühlpraxis ist mit einem Türschloss ausgestattet, und das Türschloss hat eine sichere Freisetzungsfunktion.
6) Alle Lagertüren müssen flexibel und leicht sein, um sich zu öffnen und zu schließen. Die Versiegelungsebene des Türrahmens und die Tür selbst müssen glatt und flach sein, und es darf keine Verzerrung, Grat oder Schraubenenden geben, die verdreht oder ausgesetzt sind, um Kratzen und Reiben zu verursachen. Es kann am Umfang des Türrahmens angebracht werden.
4. Bibliothekszubehör
1) Kühlungslager mit niedriger Temperatur (Lagertemperatur <-5 ° C = Elektroheizungs-Frostschutzmittel und automatisches Temperaturregelgerät müssen unter dem Boden ausgestattet sein, um das Einfrieren und die Verformung der Bodenoberfläche der Speicherplatine effektiv zu verhindern.
2) Das Lagerhaus ist mit feuchtigkeitssicherer und explosionssicherer fluoreszierender Beleuchtung ausgestattet, die normalerweise bei -25 ° C funktionieren kann. Der Lampenschirm sollte feuchtigkeitsdicht, gegen Korrosion, Anti-Säure und Anti-Alkali sein. Die Beleuchtungsintensität im Lager sollte die Anforderungen für den Eintritt, Ausgang und Lagerung von Waren erfüllen, und die Bodenbeleuchtung sollte größer als 200 lux sein.
3) Alle Geräte und Geräte in der Kältespeicherung sollten mit Anti-Korrosion und Anti-Rust-Behandlung behandelt werden. Es muss jedoch sichergestellt werden, dass die Beschichtung ungiftig ist, Nahrung nicht verschmutzt, keinen besonderen Geruch hat, leicht zu reinigen ist, nicht leicht zu züchten zu Bakterien und erfüllt die Anforderungen des Lebensmittelhygiene.
4) Die Rohrleitungslöcher müssen versiegelt, feuchtigkeitsdicht und hitzebeinigt werden, und die Oberfläche sollte glatt sein.
5) Die Kältespeicherung mit niedriger Temperatur sollte ein Druckausgleichsgerät aufweisen, um die übermäßige Druckdifferenz des Lagerungskörpers und die Verformung des Speicherkörpers zu verhindern und zu beseitigen, die durch plötzliche Temperaturänderungen verursacht werden.
6) Antikollisionsgeräte sollten entlang des Ganges außerhalb der Kühlspeicherung installiert werden. In der Lagertür sollte ein niedrigtemperaturbeständiger transparenter Plastikvorhang installiert werden.
7) Die Temperaturanzeige muss in der Nähe der Lagertür installiert werden.
8) Die Kühlspeicherung muss mit einem Drainagebodenabfluss ausgestattet sein, damit das Abwasser beim Reinigen der Kühllagerung entladen werden kann.
5. Standards für die Auswahl der Hauptmaterialien und Zubehör
Alle Materialien müssen den nationalen Standards entsprechen und ein Konformitätszertifikat und einen Testbericht des technischen Überwachungsbüros enthalten.
Installationsstandards für Luftkühler und Rohre
1. Kühlerinstallation
1) Die Installationsposition des Luftkühlers muss weit von der Lagertür in der Mitte der Wand entfernt sein, und der Luftkühler nach der Installation sollte horizontal gehalten werden.
2) Der Luftkühler wird auf dem Dach gehockt, und seine Befestigung muss mit speziellen Nylonschrauben (Material Nylon 66) befestigt werden, um die Bildung von kalten Brücken zu verhindern.
3) Wenn Schrauben zum Befestigen des Luftkühlers verwendet werden, müssen quadratische Holzblöcke mit einer Länge von mehr als 100 mm und einer Dicke von mehr als 5 mm auf der Oberseite des Daches installiert werden, um die tragende Fläche der Lagerbrett zu erhöhen, zu verhindern, dass die Lagerbrett deformiert wird, und die Bildung von Kaltbrücken verhindern;
4) Der Abstand zwischen Luftkühler und Rückwand beträgt 300-500 mm oder entsprechend der Größe des Luftkühlerherstellers.
5) Die Windrichtung des Luftkühlers kann nicht umgekehrt werden, um sicherzustellen, dass der Luftkühler nach außen bläst.
6) Wenn die Kühlspeicherung abtauert, muss der Lüftermotor getrennt werden, um zu verhindern, dass heiße Luft während des Auftauens in die Lagerung geblasen wird.
7) Die Ladehöhe der Kühlspeicherung sollte mindestens 30 cm niedriger sein als der Boden des Luftkühlers.
2. Installation von Kühlpipeline
1) Bei der Installation des Expansionsventils muss das Temperatur-Sensing-Paket im oberen Teil des horizontalen Luftrückkehrrohrs befestigt werden und einen guten Kontakt mit der Rückgabeluftpause gewährleisten. Die Außenseite des Rückkehrluftrohrs sollte isoliert werden, um zu verhindern, dass das Temperatur-Sensing-Paket von der Lagertemperatur beeinflusst wird.
2) Bevor die Luftkühlrohr des Luftkühlers aus dem Lagerhaus steigt, muss am Boden des Steigrohrs eine Ölrückkehrbiegung installiert werden.
3) Wenn der Kühlraum und der Kühlschrank und das Kühlablagerung oder die mitteltemperaturen Schrank eine Einheit teilen, muss ein Verdampfungsregelungsventil installiert werden, bevor die Rückgabeluftpipeline des Kühlraums mit den Rohrleitungen anderer Kühlspeicher oder mit mittlerer Temperaturkabine verbunden ist.
4) Jede Kühlspeicherung muss unabhängige Kugelventile im Luftrückgewinnrohr und das Flüssigkeitsversorgungsrohr installieren, um die Inbetriebnahme und Wartung zu erleichtern.
Die Auswahl, das Schweißen, die Verlegung, das Befestigen und die Wärmeerhaltung anderer Rohrleitungen müssen gemäß den in den Standards „Kühlungspipeline technischen Materialien und Inspektionsstandards“ angegebenen Standards durchgeführt werden.
3..
1) Die Entwässerungspipeline im Lager sollte so kurz wie möglich sein; Das außerhalb des Lagers verlaufende Entwässerungsrohr sollte an einem unauffälligen Ort auf der Rückseite oder Seite der Kühlspeicherung durchgeführt werden, um Kollision zu verhindern und das Aussehen zu beeinflussen.
2) Das Abflussrohr des Kühlventilators sollte eine bestimmte Neigung haben, die zur Außenseite der Kältespeicherung führt, so dass das abtauende Wasser reibungslos aus der Kühllagerung entladen werden kann.
3) Für die Kältespeicherung mit Arbeitstemperatur von weniger als 5 ° C muss das Entwässerungsrohr in der Lagerung mit Isolationsrohr ausgestattet sein (Wandstärke von mehr als 25 mm).
4) Heizdraht muss im Abflussrohr des Gefrierschranks installiert werden.
5) Das Verbindungsrohr außerhalb des Lagers muss mit einer Entwässerungsfalle ausgestattet sein, und im Rohr muss eine bestimmte Flüssigkeitsdichtung sichergestellt werden, um zu verhindern, dass eine große Menge heißer Luft außerhalb des Lagerhauses in die Kühlspeicherung eintritt.
6) Um zu verhindern, dass das Abflussrohr schmutzig und blockiert wird, muss jede Kältespeicherung mit einem separaten Bodenabfluss ausgestattet sein
4. Andere technische Standards
Der Bau der Lage des Maschinenraums, der Belüftung, der Einheitenfixierung usw. muss streng den „Bau- und Inspektionsstandards für Basistechnik“ erfolgen.
Der Bau des Kühlraums der Elektrotechnik sollte gemäß den „Elektrotechnik und Inspektionsstandards“ durchgeführt werden.
5. Berechnung der Kühlspeicherlast
Die genaue Kühlspeicherbelastung sollte gemäß der Berechnungssoftware berechnet werden. Die häufig verwendete Software umfasst Wittboxnp 4.12, Crs.exe usw. Wenn Faktoren wie Lebensmittelspeicher, Lebensmittelspeichertemperatur, Lagerzeit, Anzahl der Türöffnungen und Anzahl der Bediener nicht bestimmt werden können, können die folgenden Methoden verwendet werden, um abzuschätzen:
5.1 Die Kühlladung von Kühlschränken und Gefrierschränken wird gemäß W0 = 75 W/m3 pro Kubikmeter berechnet und mit den folgenden Korrekturfaktoren multipliziert.
1) Wenn V (Volumen der Kühllagerung) <30 m3, für Kühllager mit häufigeren Türöffnungen der Multiplikationsfaktor a = 1,2
2) Wenn 30 m3 ≤ V <100 m3, die Kühlspeicherung mit häufigen Türöffnungszeiten, der Multiplikationsfaktor A = 1,1
3) Wenn V -≥ 100 m3, die Kühlspeicherung mit häufigen Türöffnungszeiten, der Multiplikationsfaktor A = 1,0
4) Wenn es sich um eine einzelne Kühlspeicherung handelt, ist der Multiplikationsfaktor B = 1,1, andere b = 1
Endgültige Kühllast W = A*B*W0*Volumen
5.2 Lastanpassung zwischen der Verarbeitung
Berechnen Sie für offene Verarbeitungsräume mit W0 = 100 W/m3 pro Kubikmeter und multiplizieren Sie sie mit den folgenden Korrekturkoeffizienten.
Berechnen Sie für den geschlossenen Verarbeitungsraum gemäß W0 = 80 W/m3 pro Kubikmeter und multiplizieren Sie sie mit dem folgenden Korrekturkoeffizienten.
1) Wenn V (Volumen des Verarbeitungsraums) <50 m3, multiplizieren Sie mit Faktor A = 1,1
2) Wenn V ≥ 50 m3, der Multiplikationsfaktor A = 1,0
Die endgültige Kühllast w = a*w0*Volumen
5.3 Unter normalen Umständen beträgt der Flossenabstand des Kühlventilators im Verarbeitungsraum und im Kühlraum 3-5 mm und der Flossenabstand des Kühlventilators im Gefrierschrank 6-8 mm
5.4 Die Kühlkapazität der ausgewählten Kühleinheit muss ≥ Kühllagerung/0,85 sein, und die entsprechende Verdampfungstemperatur muss 2-3 ° C niedriger sein als die Verdunstungstemperatur des Luftkühlers (Widerstandsverlust muss berücksichtigt werden).
Postzeit: 30. Januar-2023