1. Eine schlechte Isolierung des Kühlpraxiskörpers Die Isolationsleistung der Struktur des Kühlraumspeichers wird im Laufe der Zeit altern und sich verschlechtern, was zu Rissen, Abbau und anderen Problemen führt, was zu einem erhöhten Kaltverlust führt [13]. Die Beschädigung der Isolationsschicht erhöht die Wärmebelastung der Kühlspeicherung erheblich, und die ursprüngliche Kühlkapazität reicht nicht aus, um die Auslegungstemperatur aufrechtzuerhalten, was zu einer Zunahme der Lagertemperatur führt.
Fehlerdiagnose: Scannen Sie die Wandverkleidungen der Kühlspeicher mit einem thermischen Infrarot -Imagator und finden Sie Bereiche mit abnormal hohen lokalen Temperaturen, die Isolationsdefekte sind.
Lösung: Überprüfen Sie regelmäßig die Integrität der Isolationsschicht des Kühlraums und reparieren Sie sie rechtzeitig, wenn sie beschädigt ist. Ersetzen Sie bei Bedarf neue hocheffiziente Isolationsmaterialien.
2. Die Kühlpraxis ist nicht dicht geschlossen. Die Kühlpraxis ist der Hauptkanal für Kaltverlust. Wenn die Tür nicht dicht geschlossen ist, entkommt die kalte Luft weiter und Hochtemperaturluft von außen fließt ebenfalls in [14]. Infolgedessen ist die Temperatur der Kühlspeicherung schwer zu fallen, und die Kondensation ist im Kühlraum leicht zu bilden. Die häufige Öffnung der Kühlungstür verschlimmert auch den Kaltverlust.
Fehlerdiagnose: An der Tür steht offensichtlicher Kaltluftabfluss und leichte Lecks am Dichtungsstreifen. Verwenden Sie einen Rauchentester, um die luftdicht zu überprüfen.
Lösung: Ersetzen Sie den gealterten Versiegelungsstreifen und stellen Sie die Tür so ein, dass sie den Versiegelungsrahmen entspricht. Steuern Sie die Türöffnungszeit vernünftigerweise.
3. Die Temperatur der Waren, die in das Lager eintritt, ist hoch. Wenn die Temperatur der neu eingegebenen Waren hoch ist, bringt sie eine Menge sinnvoller Wärmebelastung in die Kühlspeicherung, wodurch die Lagertemperatur steigt. Insbesondere wenn gleichzeitig eine große Anzahl von Waren mit hoher Temperatur eingegeben wird, kann das ursprüngliche Kühlsystem sie nicht rechtzeitig auf die festgelegte Temperatur abkühlen, und die Lagertemperatur bleibt lange Zeit hoch.
Verwerfungsbeurteilung: Messen Sie die Kerntemperatur der Waren, die in das Lager eintritt, was höher als die Lagertemperatur um mehr als 5 ° C ist
Lösung: Vor dem Betreten des Lagerhauses die Hochtemperaturgüter vorab kühlen. Steuern Sie die Chargengröße des einzelnen Eintrags und verteilen Sie sie gleichmäßig in jedem Zeitraum. Erhöhen Sie bei Bedarf die Kapazität des Kühlsystems.
Postzeit: Dez.-24-2024